top of page

LANDROVER DEFENDER

„Wenn du Dir einen Landrover Defender kaufst, wirst du nie fertig mit dem Umbau!“

 

Als wir gerade mit anderen Weltenbummlern bei spannenden Gesprächen am Lagerfeuer in Sulawesi / Indonesien saßen, hörten wir das erste Mal vom Thema „Offroad“.

Wir hatten nach jahrelangem Backpacking genug davon, unseren Rucksack ständig ein- und auszupacken, auf Hostels sowie öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein oder überfüllte Touristenpfade zu erkunden. Kurz: Wir sehnten uns nach Ordnung, Mobilität und einer neuen Herausforderung, doch unsere Freiheiten wollten wir trotzdem nicht aufgeben. Unser Ziel war es, stets ein Bett dabei zu haben und trotzdem mobil zu sein, denn abseits von Touristenpfaden zu reisen ist und bleibt für uns das spannendste Erlebnis. Also fingen wir an, uns über die verschiedenen Modelle eines Reisefahrzeugs zu informieren. Wir schwankten zwischen einem Landrover Defender, einem Toyota Landcruiser und einem VW Bus.

Schließlich entschieden wir uns für einen Landrover Defender 110, einer der letzten aus dem Baujahr 2011, der uns durch seine außergewöhnliche und kantige Form sofort in seinen Bann zog. Im November 2011 war es dann endlich soweit und wir wagten den ersten Schritt in die Offroad Erfahrung. Unseren damaligen Dodge Ram tauschten wir in einen neuen LR Defender ein. Doch als wir voller Stolz das erste Mal unseren neuen Landrover in der Einfahrt stehen sahen, bemerkten wir, dass die eigentliche Qual der Entscheidungen erst noch vor uns lag. DER UMBAU.

Umbau Phase 1

Umbau Phase 2

Final

bottom of page